1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDiefolgendenHinweisegebeneineneinfachenÜberblickdarüber,wasmitIhrenpersonenbezogenenDatenpassiert,wennSiediese Websitebesuchen.PersonenbezogeneDatensindalleDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf meiner WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Deren Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.Wie erfasse ich Ihre Daten?IhreDatenwerdenzumeinendadurcherhoben,dassmirdiesemitteilen.Hierbeikannessichz.B.umDatenhandeln,dieSieinein Kontaktformular eingeben.AndereDatenwerdenautomatischodernachIhrerEinwilligungbeimBesuchderWebsitedurchdieIT-Systemeerfasst.Dassindvorallem technischeDaten(z.B.Internetbrowser,BetriebssystemoderUhrzeitdesSeitenaufrufs).DieErfassungdieserDatenerfolgtautomatisch, sobald Sie diese Website betreten.Wofür nutze ich Ihre Daten?EinTeilderDatenwirderhoben,umeinefehlerfreieBereitstellungderWebsitezugewährleisten.AndereDatenkönnenzurAnalyseIhres Nutzerverhaltens verwendet werdenWelche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?SiehabenjederzeitdasRecht,unentgeltlichAuskunftüberHerkunft,EmpfängerundZweckIhrergespeichertenpersonenbezogenenDaten zuerhalten.SiehabenaußerdemeinRecht,dieBerichtigungoderLöschungdieserDatenzuverlangen.WennSieeineEinwilligungzur Datenverarbeitungerteilthaben,könnenSiedieseEinwilligungjederzeitfürdieZukunftwiderrufen.AußerdemhabenSiedasRecht,unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.DesWeiterenstehtIhneneinBeschwerderechtbeiderzuständigenAufsichtsbehördezu.HierzusowiezuweiterenFragenzumThema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.2. HostingWir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: StratoAnbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“). Wenn Sie unsereWebsite besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato:https://www.strato.de/datenschutz/.DieVerwendungvonStratoerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVO.WirhabeneinberechtigtesInteresseaneinermöglichst zuverlässigenDarstellungunsererWebsite.SoferneineentsprechendeEinwilligungabgefragtwurde,erfolgtdieVerarbeitungausschließlich aufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.aDSGVOund§25Abs.1TTDSG,soweitdieEinwilligungdieSpeicherungvonCookiesoderdenZugriff aufInformationenimEndgerätdesNutzers(z.B.Device-Fingerprinting)imSinnedesTTDSGumfasst.DieEinwilligungistjederzeit widerrufbar.AuftragsverarbeitungIchhabeeinenVertragüberAuftragsverarbeitung(AVV)zurNutzungdesobengenanntenDienstesgeschlossen.Hierbeihandeltessichum einendatenschutzrechtlichvorgeschriebenenVertrag,dergewährleistet,dassdieserdiepersonenbezogenenDatenunserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.3. Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutzDieBetreiberindieserSeitennimmtdenSchutzIhrerpersönlichenDatensehrernst.IchbehandelnIhrepersonenbezogenenDaten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.WennSiedieseWebsitebenutzen,werdenverschiedenepersonenbezogeneDatenerhoben.PersonenbezogeneDatensindDaten,mit denenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.DievorliegendeDatenschutzerklärungerläutert,welcheDatenwirerhebenundwofürwir sienutzen.Sieerläutertauch,wieundzuwelchemZweckdasgeschieht.Ichweisedaraufhin,dassdieDatenübertragungimInternet(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Silvia HerzogDr. Wachler Weg 1938640 GoslarTelefon: +49 (0)5321 560 07 95E-Mail: silvia.herzog-albrecht@gmx.deVerantwortlicheStelleistdienatürlicheoderjuristischePerson,diealleinodergemeinsammitanderenüberdieZweckeundMittelder Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.SpeicherdauerSoweitinnerhalbdieserDatenschutzerklärungkeinespeziellereSpeicherdauergenanntwurde,verbleibenIhrepersonenbezogenenDaten beimir,bisderZweckfürdieDatenverarbeitungentfällt.WennSieeinberechtigtesLöschersuchengeltendmachenodereineEinwilligung zurDatenverarbeitungwiderrufen,werdenIhreDatengelöscht,sofernwirkeineanderenrechtlichzulässigenGründefürdieSpeicherung IhrerpersonenbezogenenDatenhaben(z.B.steuer-oderhandelsrechtlicheAufbewahrungsfristen);imletztgenanntenFallerfolgtdie Löschung nach Fortfall dieser Gründe.Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser WebsiteSofernSieindieDatenverarbeitungeingewilligthaben,verarbeiteichIhrepersonenbezogenenDatenaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.a DSGVObzw.Art.9Abs.2lit.aDSGVO,sofernbesondereDatenkategoriennachArt.9Abs.1DSGVOverarbeitetwerden.ImFalleeiner ausdrücklichenEinwilligungindieÜbertragungpersonenbezogenerDateninDrittstaatenerfolgtdieDatenverarbeitungaußerdemauf GrundlagevonArt.49Abs.1lit.aDSGVO.SofernSieindieSpeicherungvonCookiesoderindenZugriffaufInformationeninIhrEndgerät(z. B.viaDevice-Fingerprinting)eingewilligthaben,erfolgtdieDatenverarbeitungzusätzlichaufGrundlagevon§25Abs.1TTDSG.Die Einwilligungistjederzeitwiderrufbar.SindIhreDatenzurVertragserfüllungoderzurDurchführungvorvertraglicherMaßnahmen erforderlich,verarbeiteichIhreDatenaufGrundlagedesArt.6Abs.1lit.bDSGVO.DesWeiterenverarbeitenwirIhreDaten,soferndiese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.DieDatenverarbeitungkannferneraufGrundlageunseresberechtigtenInteressesnachArt.6Abs.1lit.fDSGVOerfolgen.Überdiejeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungVieleDatenverarbeitungsvorgängesindnurmitIhrerausdrücklichenEinwilligungmöglich.SiekönneneinebereitserteilteEinwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)WENNDIEDATENVERARBEITUNGAUFGRUNDLAGEVONART.6ABS.1LIT.EODERFDSGVOERFOLGT,HABENSIEJEDERZEITDASRECHT,AUS GRÜNDEN,DIESICHAUSIHRERBESONDERENSITUATIONERGEBEN,GEGENDIEVERARBEITUNGIHRERPERSONENBEZOGENENDATEN WIDERSPRUCHEINZULEGEN;DIESGILTAUCHFÜREINAUFDIESEBESTIMMUNGENGESTÜTZTESPROFILING.DIEJEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE,AUFDENENEINEVERARBEITUNGBERUHT,ENTNEHMENSIEDIESERDATENSCHUTZERKLÄRUNG.WENNSIE WIDERSPRUCHEINLEGEN,WERDENWIRIHREBETROFFENENPERSONENBEZOGENENDATENNICHTMEHRVERARBEITEN,ESSEIDENN,WIR KÖNNENZWINGENDESCHUTZWÜRDIGEGRÜNDEFÜRDIEVERARBEITUNGNACHWEISEN,DIEIHREINTERESSEN,RECHTEUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGENODERDIEVERARBEITUNGDIENTDERGELTENDMACHUNG,AUSÜBUNGODERVERTEIDIGUNGVONRECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCHNACHART.21ABS.1DSGVO).WERDENIHREPERSONENBEZOGENENDATENVERARBEITET,UMDIREKTWERBUNGZU BETREIBEN,SOHABENSIEDASRECHT,JEDERZEITWIDERSPRUCHGEGENDIEVERARBEITUNGSIEBETREFFENDERPERSONENBEZOGENER DATENZUMZWECKEDERARTIGERWERBUNGEINZULEGEN;DIESGILTAUCHFÜRDASPROFILING,SOWEITESMITSOLCHER DIREKTWERBUNGINVERBINDUNGSTEHT.WENNSIEWIDERSPRECHEN,WERDENIHREPERSONENBEZOGENENDATENANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO)Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeImFallevonVerstößengegendieDSGVOstehtdenBetroffeneneinBeschwerderechtbeieinerAufsichtsbehörde,insbesondereindem MitgliedstaatihresgewöhnlichenAufenthalts,ihresArbeitsplatzesoderdesOrtsdesmutmaßlichenVerstoßeszu.DasBeschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf DatenübertragbarkeitSiehabendasRecht,Daten,diewiraufGrundlageIhrerEinwilligungoderinErfüllungeinesVertragsautomatisiertverarbeiten,ansichoder aneinenDrittenineinemgängigen,maschinenlesbarenFormataushändigenzulassen.SofernSiediedirekteÜbertragungderDatenan einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.Auskunft, Löschung und BerichtigungSiehabenimRahmendergeltendengesetzlichenBestimmungenjederzeitdasRechtaufunentgeltlicheAuskunftüberIhregespeicherten personenbezogenenDaten,derenHerkunftundEmpfängerunddenZweckderDatenverarbeitungundggf.einRechtaufBerichtigungoder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an mich wenden.Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSiehabendasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen.HierzukönnenSiesichjederzeitan mich wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:•WennSiedieRichtigkeitIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDatenbestreiten,benötigeichinderRegelZeit,umdieszu überprüfen.FürdieDauerderPrüfunghabenSiedasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzu verlangen.•WenndieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenunrechtmäßiggeschah/geschieht,könnenSiestattderLöschungdie Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.•WennwirIhrepersonenbezogenenDatennichtmehrbenötigen,SiesiejedochzurAusübung,VerteidigungoderGeltendmachungvon Rechtsansprüchenbenötigen,habenSiedasRecht,stattderLöschungdieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen.•WennSieeinenWiderspruchnachArt.21Abs.1DSGVOeingelegthaben,musseineAbwägungzwischenIhrenundmeinenInteressen vorgenommenwerden.Solangenochnichtfeststeht,wessenInteressenüberwiegen,habenSiedasRecht,dieEinschränkungder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.•WennSiedieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneingeschränkthaben,dürfendieseDaten–vonihrerSpeicherung abgesehen–nurmitIhrerEinwilligungoderzurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenoderzumSchutz derRechteeineranderennatürlichenoderjuristischenPersonoderausGründeneineswichtigenöffentlichenInteressesder Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDieseSeitenutztausSicherheitsgründenundzumSchutzderÜbertragungvertraulicherInhalte,wiezumBeispielBestellungenoder Anfragen,dieSieanunsalsSeitenbetreibersenden,eineSSL-bzw.TLS-Verschlüsselung.EineverschlüsselteVerbindungerkennenSie daran,dassdieAdresszeiledesBrowsersvon„http://“auf„https://“wechseltundandemSchloss-SymbolinIhrerBrowserzeile.Wenndie SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.Widerspruch gegen Werbe-MailsDerNutzungvonimRahmenderImpressumspflichtveröffentlichtenKontaktdatenzurÜbersendungvonnichtausdrücklichangeforderter WerbungundInformationsmaterialienwirdhiermitwidersprochen.DieBetreiberinderSeitenbehaltensichausdrücklichrechtlicheSchritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.4. Datenerfassung auf dieser WebsiteServer-Log-DateienDerProviderderSeitenerhebtundspeichertautomatischInformationeninsogenanntenServer-Log-Dateien,dieIhrBrowserautomatisch an uns übermittelt. Dies sind:•Browsertyp und Browserversion•verwendetes Betriebssystem•Referrer URL•Hostname des zugreifenden Rechners•Uhrzeit der Serveranfrage•IP-AdresseEineZusammenführungdieserDatenmitanderenDatenquellenwirdnichtvorgenommen.DieErfassungdieserDatenerfolgtaufGrundlage vonArt.6Abs.1lit.fDSGVO.DieWebsitebetreiberinhateinberechtigtesInteresseandertechnischfehlerfreienDarstellungundder Optimierung seiner Website –hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.Anfrage per E-Mail, Telefon oder TelefaxWennSiemirperE-Mail,TelefonoderTelefaxkontaktieren,wirdIhreAnfrageinklusiveallerdaraushervorgehendenpersonenbezogenen Daten(Name,Anfrage)zumZweckederBearbeitungIhresAnliegensbeimirgespeichertundverarbeitet.DieseDatengebeichnichtohne Ihre Einwilligung weiter.DieVerarbeitungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.bDSGVO,sofernIhreAnfragemitderErfüllungeinesVertrags zusammenhängtoderzurDurchführungvorvertraglicherMaßnahmenerforderlichist.InallenübrigenFällenberuhtdieVerarbeitungauf meinemberechtigtenInteresseandereffektivenBearbeitungderanmichgerichtetenAnfragen(Art.6Abs.1lit.fDSGVO)oderaufIhrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.DievonIhnenanmichperKontaktanfragenübersandtenDatenverbleibenbeimir,bisSiemichzurLöschungauffordern,IhreEinwilligung zurSpeicherungwiderrufenoderderZweckfürdieDatenspeicherungentfällt(z.B.nachabgeschlossenerBearbeitungIhresAnliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.